Optikmustermann-Darktemplate
Navigation

VX-120 Augendiagnose

Perfekt scharf sehen , kontrastreich, farbig und Gesundheitsvorsorge der Augen.

Unser Augen-Komplett-Check und Brillenglasmessung.
Hier erhalten Sie alle Messungen zur Brillenglasstärke mit Überprüfung der Sehfunktionen und Auffälligkeiten zur Augengesundheit.  

Vollständige Ermittlung optischer Fehler des Auges (1/100dpt), vollautomatische Augendiagnose der 8 wichtigsten Augendaten mit dem Analysegerät VX120.
Die präzise optische Vermessung Ihrer Augen ist die Grundlage für eine Brillenberatung auf höchstem Niveau. Mit dem hochmodernen Analysegerät VX 120  bieten wir Ihnen ein Augenscreening und Stärkenbestimmung auf dem modernsten Stand der Technik an.
Mit nur einem einzigen Messdurchgang pro Auge erhalten wir das komplette und sehr genaue Bild beider Augen.

Sehen Sie Ihre Augen zum ersten Mal mit „Ihren eigenen Augen“.

Mit diesen Ergebnissen können wir Ihnen die modernsten Brillengläser für Ihre Sehanforderungen empfehlen. Hightech-Brillengläser der neuesten Generation ermöglichen ein sehr präzises Sehen, stellen aber auch höchste Anforderungen an die Anamnese und Vermessung Ihrer Augen und unsere Beratungsleistung für Sie dar.

Mit dem VX120 haben wir unsere technische Ausstattung und Beratungskompetenz für Sie noch einmal deutlich erweitert.

Unsere Dienstleistungen für gutes Sehen

Perfekt scharf sehen und Gesundheitsvorsorge der Augen. Messungen zur Brillenglasstärke mit Überprüfung der Sehfunktionenund Auffälligkeiten zur Augengesundheit. Vollständige Ermittlung optischer Fehler des Auges (1/100dpt), Vollautomatische Augendiagnose der 8 wichtigsten Augendaten mit dem Analysegerät VX120.

Brillenstärke-Messung (Refraktion) und visuelle Performance

  • Präzise Brillenstärke-Messung (Weitsichtigkeit oder Kurzsichtigkeit) in einer Genauigkeit von 0,01 Dioptrien für Tag- und Nacht-Sicht. (Refraktion)
  • Visualisierung und Gegenüberstellung von Abbildungsfehlern niedriger und höherer Ordnung mittels Sehschärfensimulation

Hornhautvermessung (Keratometrie)

  • Messung der Oberflächenkrümmung der Hornhaut (lat. Cornea) an verschiedenen Stellen sowie Bestimmung der Hornhautverläufe (Keratometrie).

Aberrometrie ("Wellenfront-Karte" des Auges)

  • Wellenfront-Karte ("Geländekarte" des Auges) erstellen --> Aberrometrie: Wellenfrontanalyse der Abweichungen Ihres Auges von der idealen Optik des Auges

Pupillometrie (simulierte Blendungssituation - Nachtsehen)

  • Die Methode Pupillometrie misst Veränderungen des Pupillendurchmessers.Die Pupillometrie gehört zu den physiologischen Messverfahren mentaler oder kognitiver Beanspruchung.
  • Sie basiert auf der Reaktion der Pupille auf mentale Beanspruchung. Diese Reaktion wird gemessen und als Indikator für den Grad der Beanspruchung interpretiert.

Durchlässigkeit-Analyse der Augenlinse - Grauer Star

  • Durch die Messung der Optischen Fehler höherer Ordnung können Augen-Erkrankungen wie der Graue Star schon sehr frühzeitig erkannt werden (Die Messung ist keine Diagnose und ersetzt nicht den Besuch beim Augenarzt).
  • Messung des Verlustes beim Kontrast-Sehen und des Lichtdurchgang-Grades
  • Auswirkungen der Durchlässigkeit der Augenlinse auf die Seh-Qualität

Tonometrie (Augen-Innendruckmessung - berührungslos mit schwachem Luftstoß)

  • Augeninnendruckmessung (Tonometrie) ohne Hornhautkontakt mit Hilfe eines Luftstoßes. Dieser Innendruck-Wert ist wichtig bei Verdacht auf Grünen Star (Glaukom) oder Verdacht auf Ablösen der Hornhaut (Keratonus).

Pachymetrie (Messung der Hornhautdicke)

  • Messung und Analyse der vorderen Augenkammer

Topographie (3D - "Geländekarte" der Hornhaut, 6.100 Messpunkte)

  • Abweichungen des Augensystems vom Durchschnitt

Unser Screening stellt nur einen kleinen Teil zur Gesundheitsvorsorge Ihrer Augen dar und ersetzt nicht die Vorsorgeuntersuchung beim Augenarzt.Bei Auffälligkeiten oder einem Verdacht auf eine Augenkrankheit verweisen wir Sie zur Diagnose umgehend an einen Augenarzt.Wir empfehlen Ihnen eine komplette Vorsorgeuntersuchung Ihrer Augen bei einem Augenarzt durchführen zu lassen!